Finanzwissen für echte Entscheidungen

Verstehen Sie Ihre Zahlen endlich richtig. Bei foraventhule lernen Sie, wie professionelle Buchführung und clevere Finanzplanung Ihr Unternehmen voranbringen. Ohne Marketingversprechen, dafür mit praktischem Wissen.

Programme entdecken
Moderne Finanzplanung mit digitalen Tools

Was unterscheidet uns wirklich?

Während andere komplizierte Theorien verkaufen, konzentrieren wir uns auf das, was in der Praxis funktioniert. Hier sind die Bereiche, in denen unsere Teilnehmer den größten Unterschied bemerken.

Echte Zahlenanalyse

Keine theoretischen Beispiele, sondern echte Unternehmensdaten. Sie arbeiten mit realen Bilanzen und lernen, wo sich Probleme verstecken und Chancen verbergen.

Sofort anwendbar

Jede Woche nehmen Sie konkrete Werkzeuge mit. Von Liquiditätsplanung bis Kostenoptimierung – alles was Sie lernen, können Sie direkt einsetzen.

Branchenspezifisch

Einzelhandel funktioniert anders als Dienstleistung. Unsere Programme berücksichtigen die Besonderheiten Ihrer Branche und deren typische Herausforderungen.

Ihr Weg zu besserer Finanzkontrolle

Monat 1-2: Durchblick schaffen

Zuerst verstehen Sie, was Ihre Zahlen wirklich bedeuten. Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Situation und identifizieren die wichtigsten Stellschrauben für Ihr Unternehmen.

Monat 3-4: Systeme etablieren

Jetzt bauen Sie verlässliche Prozesse auf. Von der monatlichen Gewinn- und Verlustrechnung bis zur Liquiditätsvorschau – Sie entwickeln Routinen, die funktionieren.

Monat 5-6: Strategisch planen

Mit soliden Grundlagen können Sie endlich vorausschauen. Sie lernen, realistische Budgets zu erstellen und Investitionsentscheidungen auf Basis von Daten zu treffen.

Danach: Kontinuierlich optimieren

Das Fundament steht. Jetzt können Sie gezielt an Verbesserungen arbeiten – sei es Kostensenkung, Preisoptimierung oder Wachstumsfinanzierung.

Häufige Fragen

Brauche ich Vorkenntnisse in Buchhaltung?

Nein, definitiv nicht. Wir beginnen bei den Grundlagen und erklären alles Schritt für Schritt. Wichtiger als Vorwissen ist die Bereitschaft, sich regelmäßig mit den eigenen Zahlen zu beschäftigen.

Wie viel Zeit muss ich pro Woche einplanen?

Rechnen Sie mit etwa 3-4 Stunden pro Woche. Das klingt viel, aber Sie arbeiten dabei direkt mit Ihren eigenen Daten. Die investierte Zeit zahlt sich durch bessere Entscheidungen schnell aus.

Arbeiten wir mit spezieller Software?

Wir nutzen hauptsächlich Excel und Google Sheets – Tools, die Sie bereits kennen oder leicht lernen können. Für spezielle Analysen zeigen wir Ihnen kostenlose Alternativen auf.

Wann starten die nächsten Programme?

Unsere Intensivprogramme starten viermal jährlich: März, Juni, September und Dezember 2025. Die nächste Anmeldephase beginnt im Januar 2025 für den Märzstart.

Von Praktikern lernen

Unsere Programme werden von Menschen geleitet, die selbst Unternehmen aufgebaut und durch verschiedene Wirtschaftsphasen geführt haben. Keine reine Theorie, sondern erprobtes Wissen.

Expertin für Unternehmensfinanzen

Dr. Katharina Steinfeld

Leiterin Finanzplanung & Controlling

Nach 15 Jahren als CFO in mittelständischen Unternehmen weiß Katharina genau, welche Zahlen wirklich wichtig sind. Sie hat drei Firmen durch Krisen geführt und dabei gelernt, dass die beste Strategie nichts wert ist ohne solide Finanzgrundlagen. Ihre Spezialität: komplexe Sachverhalte so zu erklären, dass jeder sie versteht und sofort umsetzen kann.

15+ Jahre CFO-Erfahrung Promovierte Betriebswirtin Spezialistin Mittelstand

Bereit für den nächsten Schritt?

Schauen Sie sich unsere Programme im Detail an oder sprechen Sie direkt mit uns über Ihre spezielle Situation. Ein kurzes Gespräch kann oft schon viel klären.