Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecke die Kraft des kollektiven Lernens in unserer einzigartigen Community-basierten Finanzbildung. Hier verbindest du dich mit Gleichgesinnten und entwickelst praktische Fähigkeiten durch gegenseitige Unterstützung.

Community Beitreten

Lernen durch Zusammenarbeit

Unser innovativer Ansatz kombiniert traditionelle Bildungsmethoden mit modernen Peer-Learning-Techniken. Die Teilnehmer lernen nicht nur von Experten, sondern auch voneinander – durch Diskussionen, gemeinsame Projekte und praktische Übungen.

Peer-Arbeitsgruppen

In kleinen Gruppen von 4-6 Personen bearbeitet ihr gemeinsam realistische Fallstudien aus dem Finanzbereich. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen Mentor begleitet, der bei komplexeren Fragestellungen unterstützt.

  • Wöchentliche Gruppensitzungen
  • Rotation der Gruppenrollen
  • Gemeinsame Projektabschlüsse
  • Peer-Feedback-Runden

Kollaborative Workshops

Regelmäßige Veranstaltungen, bei denen verschiedene Gruppen zusammenkommen und ihre Erkenntnisse teilen. Diese Sessions fördern den Wissenstransfer und schaffen wertvolle Lernmomente für alle Beteiligten.

  • Monatliche Community-Treffen
  • Präsentationen der Gruppenprojekte
  • Interaktive Diskussionsrunden
  • Experten-Input zu aktuellen Themen

Digitale Lernplattform

Unsere speziell entwickelte Online-Plattform ermöglicht kontinuierlichen Austausch zwischen den Präsenz-Terminen. Hier könnt ihr Fragen stellen, Ressourcen teilen und euch gegenseitig bei Herausforderungen unterstützen.

  • 24/7 Community-Forum
  • Geteilte Dokumentenbibliothek
  • Virtuelle Studiengruppen
  • Progress-Tracking gemeinsam
89% Erfolgreiche Abschlüsse
342 Aktive Community-Mitglieder
4.7 Durchschnittsbewertung
156 Gemeinsame Projekte

Aufbau Wertvollen Netzwerks

Das Schöne am gemeinschaftlichen Lernen ist nicht nur der Wissenserwerb, sondern auch die Menschen, die man dabei kennenlernt. Viele unserer ehemaligen Teilnehmer berichten, dass sie durch das Programm nicht nur fachlich gewachsen sind, sondern auch langfristige berufliche und persönliche Verbindungen geknüpft haben.

Branchenübergreifende Kontakte

Lerne Menschen aus unterschiedlichen Bereichen kennen – von Startups bis Großunternehmen.

Mentoring-Partnerschaften

Erfahrenere Teilnehmer unterstützen Neueinsteiger in ihrer Lernreise.

Alumni-Netzwerk

Zugang zu unserem wachsenden Netzwerk von über 800 Absolventinnen und Absolventen.

Regelmäßige Treffen

Quartalsweise Alumni-Events und spontane lokale Meetups in verschiedenen Städten.

Besonders schätzen unsere Teilnehmer die Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Unterstützung. Hier geht es nicht um Konkurrenz, sondern um gemeinsames Wachstum. Die Diversität unserer Community – verschiedene Altersgruppen, Backgrounds und Erfahrungslevel – bereichert die Lernerfahrung erheblich.

"Die Verbindungen, die ich hier geknüpft habe, sind unbezahlbar. Meine Lerngruppe trifft sich auch zwei Jahre später noch regelmäßig."

Deine 9-Monatige Lernreise

Unser strukturiertes Programm führt dich schrittweise durch alle wichtigen Bereiche der Finanzplanung und -verwaltung. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und integriert zunehmend komplexere collaborative Elemente.

Phase 1: Grundlagen & Community-Aufbau

Monate 1-2 (September - Oktober 2025)

Der Start fokussiert auf Grundlagen und das Kennenlernen deiner Lerngruppe. Ihr entwickelt gemeinsam eine Vertrauensbasis und lernt, wie effective Zusammenarbeit in Finanzthemen funktioniert.

  • Einführung in Finanzgrundlagen durch interaktive Gruppenübungen
  • Team-Building-Aktivitäten und Festlegung der Gruppenregeln
  • Erste gemeinsame Budgetierungsprojekte
  • Peer-Learning-Methoden erlernen

Phase 2: Vertiefung & Praxisanwendung

Monate 3-6 (November 2025 - Februar 2026)

Jetzt wird es konkreter: Eure Gruppen übernehmen reale Fallstudien und arbeitet an komplexeren Finanzszenarien. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung und gegenseitigem Mentoring.

  • Bearbeitung realer Unternehmensszenarien in Kleingruppen
  • Cross-Group-Präsentationen und Peer-Reviews
  • Entwicklung individueller Finanzstrategien mit Gruppenunterstützung
  • Gastvorträge von Alumni und Branchenexperten

Phase 3: Eigenständige Projekte & Netzwerkaufbau

Monate 7-9 (März - Mai 2026)

Die finale Phase bereitet euch auf die selbstständige Anwendung vor. Eure Gruppen führen eigenverantwortlich Projekte durch und knüpfen aktiv Verbindungen zum Alumni-Netzwerk.

  • Selbstorganisierte Gruppenprojekte mit minimaler Betreuung
  • Intensive Vernetzung mit dem Alumni-Netzwerk
  • Abschlusspräsentationen vor der gesamten Community
  • Planung für kontinuierliche Zusammenarbeit nach Programmende

Nächster Programmstart: September 2025

Bewerbungen werden bis zum 15. Juli 2025 angenommen. Die Plätze sind auf 36 Teilnehmer begrenzt, um optimale Gruppendynamik zu gewährleisten.

Informationen Anfordern